Die Planbarkeit der Arbeitszeit spielt eine zentrale Rolle beim Entscheid für eine Arbeitgeberin oder einen Arbeitgeber. Wie lassen sich Schichtarbeit und Dienstpläne attraktiv gestalten?
Donnerstag, 15. Juni 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr mit anschliessendem Apéro.
Führung bei BERNMOBIL: 14.30 bis 15.00 Uhr
BERNMOBIL
Zieglerstrasse 62
3007 Bern
Angesichts des Fachkräftemangels sind Schichtbetriebe ganz besonders herausgefordert, individuelle und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anzubieten. Wie gelingt es, die Bedürfnisse des Betriebs mit jenen der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen? Welche Erfolgsfaktoren gibt es?
Erfahren Sie mehr über Lösungsansätze von BERNMOBIL und der Insel Gruppe, Direktion Pflege. Welche Erfahrungen bringen Sie aus Ihrem Betrieb mit? Nutzen Sie die Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung. Und erhalten Sie Einblick in das Diversity Management des Gastbetriebs BERNMOBIL.
BERNMOBIL
- Andrea Faes, Verantwortliche Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Patric Marbot, HR Projekte und Systeme
- Karin Detmer Beyeler, Verantwortliche für Diversity
Insel Gruppe, Direktion Pflege
- Andrea Messer, Stationsleiterin Geburtsstation, Frauenklinik Maternité, Inselspital Bern
Prof. Dr. Achim Elfering, Extraordinarius, Arbeits- und Organisationspsychologie, Uni Bern
Désirée Aebersold, verv Beratungen
Für Workshop inkl. Apéro: CHF 40
Für Betriebsmitglieder entfällt die Teilnahmegebühr.
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 8. Juni 2023 an. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Abmeldung nach der Anmeldefrist werden CHF 40 in Rechnung gestellt.
in Kooperation mit dem staatslabor
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt Werkplatz Égalité mit Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.