Workshop
Wie kann die Lohngleichheit von Frau und Mann gesichert und erhalten werden? Wie gross soll der Verhandlungsspielraum sein? Was ist fair? Wie viel Transparenz darf oder muss sein?
Donnerstag, 12. Mai 2022 von 15.00 bis 17.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Berner Kantonalbank AG
Schwarzenburgstrasse 160
3097 Liebefeld
Auf dem Weg zur Lohngleichheit gibt es viele Stolperfallen: Von der Rekrutierung über die Leistungsbeurteilung bis zur Beförderung spielen Lohnfragen eine Rolle. Wie gestalten wir Personalprozesse diskriminierungsfrei und wie setzen wir die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern nachhaltig um? Wir fragen die Expertin nach gleichstellungsrelevanten Aspekten rund um den Lohn und zeigen, wie gute Praxis dazu aussehen könnte. Ihre Fragen und Erfahrungen sind willkommen!
Praxisbeispiel: Corinne Klemenz
HR Manager Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Fachinput: Marianne Schär Moser
Lohngleichheitsexpertin
Forschung und Beratung Bern
Austausch und Diskussion
Moderation: Desirée Aebersold, verv Beratungen
Für Workshop inkl. Apéro:
Nicht-Mitglieder: 90 CHF
Mitglieder: kostenlos
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 5. Mai 2022 an.
Die Platzzahl ist beschränkt.
in Kooperation mit dem staatslabor
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt Werkplatz Égalité mit Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.